Kunst_Natur_Frei_Raum.
Eine Befragung von Nutzungsgewohnheiten
Die Funktion und die Nutzung eines Raums haben viel miteinander zu tun.
Was ist ein Raum? Wie wird er genutzt? Wodurch erklärt sich seine Nutzung?
Warum wird diese nur selten hinterfragt? Wie sieht ihr Gegensatz aus?
Beteiligte Künstlerinnen: Christine Julius, Martina Montecuccoli, Johanna Moyses, Elaine Schrittwieser, Patrizia Schwarz, Bettina Zurowetz
Vernissage: Mo 29. April, 16 Uhr
Ausstellungsdauer: Mo 29. April bis Di 14. Mai 2012

Mit der Rauminstallation »Kunst_Natur_Frei_Raum« soll die Verwendung des Eingangsbereichs der Wiener Kunstschule, der auch als Galerie fungiert, be- und hinterfragt werden.
Das überdenken der Nutzung lässt den Ort als Begegnungs- und Treffpunkt neu entstehen.
Das symbolische Erzeugen einer Natursituation und die Einladung dort zu verweilen sollen die bisherige Raumnutzung thematisieren, in Frage stellen und Raum für neue Ideen schaffen. Gibt es eine Alternative, ein Gegenstück zur Ausgangssituation?
Die Installation soll einen Rahmen für neue Möglichkeiten bieten.
Was passiert, ist offen. Es ist ein Prozess, der durch das Geschehen, Handeln und den Dialog vor Ort entstehen soll.
Und alle sind daran beteiligt.