Interdisziplinäres Programm

Zu diesen Terminen werden Künstler*innen mit explizit interdisziplinärer Ausrichtung eingeladen, ihre Konzepte und Arbeitsweisen im Rahmen einer Präsentation vorzustellen.
Die Tendenz zum interdisziplinären Arbeiten in der Gegenwartskunst stellt Kunstschaffende vor ganz neue Herausforderungen, da von ihnen technische Kompetenzen erwartet werden, die weit über die Inhalte traditioneller Kunstausbildung mit der oft handwerklichen Orientierung hinausgehen. Die ausgewählten Künstler*innen präsentieren unterschiedliche Positionen interdisziplinären Arbeitens in der Gegenwartskunst. Der Input der eingeladenen Künstler*innen bietet den TeilnehmerInnen eine Diskussionsbasis und Anregung, sich mit diesen neuen Herausforderungen bekannt zu machen, selbständig interdisziplinäre Strategien zu entwickeln und Wege zu ihrer Realisierung zu suchen. Die Teilnehmer*innen werden eingeladen, ein eigenes Konzept in Diskussion und in einer kritischen Auseinandersetzung mit den eingeladenen Künstler*innen zu entwickeln und selber zu präsentieren.

Unterrichtender: Mag. art. Hansel Sato

Interdisziplinäres Programm mit Hansel Sato

Perfomance des Künstlers Alfredo Ledesma, 2022, Foto Hansel Sato