Zwischen Traum und Wirklichkeit

Zwischen Traum und Wirklichkeit

Zwischen Traum und Wirklichkeit:
Ausstellung „ONEIROI“ von Verena Leikam im Kulturzentrum im Amerlinghaus

Am vergangenen Wochenende (13.-15.10.2023) öffnete das Amerlinghaus seine Tore für eine ganz besondere künstlerische Reise.

Verena Leikam, Studierende an der Kunstschule Wien (Keramik und Druckgrafik), lud zur Eröffnung ihrer dreitägigen Ausstellung. Ein Abend, der nicht nur die Vielfalt des Kulturzentrums Spittelberg im Amerlinghaus zelebrierte, sondern auch Einblick in eine faszinierende Welt zwischen Traum und Wirklichkeit gewährte.
Verena Leikam, die ihre Werke unter dem Titel „Oneiroi“ präsentierte, entführte die Besucher in die faszinierende Sphäre der griechischen Mythologie. Die Oneiroi, die tausend Söhne des Schlafgottes Hypnos, dienten als Inspirationsquelle für Leikams künstlerische Schöpfungen. In einer sehr persönlichen Rede erklärte sie die Bedeutung des Titels und wie ihre Ideen oft aus dem Reich der Träume und des Halbschlafs entspringen.

Das Amerlinghaus, ein bedeutendes Kulturzentrum in Wien, war der ideale Ort für Leikams Ausstellung.
Leikams Arbeiten, von Keramik über Druckgrafiken bis hin zu Skulpturen, spiegeln ihre Begeisterungsfähigkeit, Sprunghaftigkeit und ihre Neugierde wider. Ihr Fokus liegt stets auf der Erkundung des Unbekannten, getrieben von einem leidenschaftlichen Interesse an neuen Horizonten. Die Künstlerin lud die Betrachter ein, sich auf eine Gedankenreise durch ihre Traumwelt zu begeben. Durch verschiedene Medien vermittelte sie die Vielfalt ihrer Ideen und Gedanken. Dabei steht nicht nur die visuelle Wahrnehmung im Vordergrund, sondern auch die Auseinandersetzung mit Gefühlen und Assoziationen zu den Werken.

In der einzigartigen Atmosphäre des Amerlinghauses entfaltete Verena Leikams dreitägige Ausstellung ‚Oneiroi‘ eine faszinierende Reise durch eine Welt voller kreativer Entdeckungen. Möge diese inspirierende Ausstellung nicht nur in den Räumen des Kulturzentrums Spittelberg nachklingen, sondern auch in den Gedanken und Träumen der zahlreichen Besucher weiterleben.

Einblicke in das Diplom 2023

Einblicke in das Diplom 2023

Wir sind jetzt am Schulanfang, aber am Ende, was ist da?????

Jedes Jahr gibt es eine Diplomprüfung.

Aber was viel schöner ist, es gibt auch eine Diplomausstellung! Alle Arbeiten werden liebenvoll präsentiert und der Öffentlichkeit vorgestellt. Und die Diplomjury kann die komplette Arbeit jedes Diplomanden, jeder Diplomandin umfassend beurteilen.

Um die die einzelenn Diplomand*innen und ihre Arbeiten (auch die mit Auszeichnung prämierten!) auch für nächste Jahrgänge sichtbar zu machen, gibt es eine eigene Diplomwebsite. Dort sind die Jahre seit 2018 archiviert und einsehbar.

Berufsbild Künstler*in: Anna Stangl

Berufsbild Künstler*in: Anna Stangl

Mittwoch 18. Oktober 2023
18:00 – 20:00

Kunstschule Wien, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien

Anna Stangl

Anna Stangl ist in Salzburg aufgewachsen und hat an der Akademie der Bildenden Künste Wien und an der der École des Beaux-Arts, Paris ihr Diplom 1987 in Malerei und Zeichnung gemacht.

Zahlreiche Reisen führten sie nach Ost- und Zentralasien, Nord- und Südamerika, Australien, Melanesien, teilweise verbunden mit Stipendien und Lehrtätigkeiten z.B. in Japan, China, Kirgistan, Kasachstan, Indien, Spanien, Tschechien, Paris, Ankara, Budapest und Deutschland.

Ihre Werke waren in Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen, unter anderem im Museum der Moderne Salzburg, der Kunsthalle Krems, dem Danubia Meulensteen Museum, der Galleria d’Arte Moderna, Bologna.

Ihre Werke befinden in der Sammlung der Albertina, Wien, des Museums der Moderne in Salzburg, der Sammlung Volpinum, Wien.

Sie lebt und arbeitet in Wien.

Anna Stangl sitzt in ihrem Atelier

Foto Nikolaus Korab

Im Echo des Realen

Im Echo des Realen

Eine Ausstellung von Eliane Huber-Irikawa und Seishi Irikawa.

Ein Pflichttermin!

Eröffnung 17.9. 2023 um 11 Uhr!

K R A S    Walter Fröhlich

K R A S Walter Fröhlich

Herzliche Einladung zur eröffnung der Aussstellung von Walter Fröhlich in der Galerie KRAS

am Donnerstag 10. August um 19 Uhr

1060 Wien, Stumpergasse 16

Präsentiert werden Werke der Serie „deconstructed Comic“ und Pop Art Style