Fotos vom Info Tag

Fotos vom Info Tag

Zahlreiche Besucher und Besucherinnen stürmten am Informationstag die Schule. Eliane Huber-Irikawa und Ula Schneider erläuterten die Struktur der Schule und beantworteten Fragen über das Studienangebot der Kunstschule Wien. Im Anschluß führten Studierende durch die Werkstätten (Im Bild Malerei und Keramik)

Besuch aus der Schweiz

Besuch aus der Schweiz

Wir freuten uns über den Besuch der Kantonsschule Uster aus der Schweiz, die bei uns am 13. Februar an einem Keramik und einem Druckgraphik Workshop teilgenommen hat. Clemens Kristen und Tom Phelan haben die Workshops geleitet.

kunstschulewien auf der BeST 2020

kunstschulewien auf der BeST 2020

Die BeSt³ Wien öffnet vom 5. bis 8. März 2020 das nächste Mal ihre Pforten. Vier Tage lang dreht sich dann in der Wiener Stadthalle wieder alles um die Schwerpunkte Beruf, Studium und Weiterbildung. Die Kunstschule wird sich unter anderem mit Ihrem neuen Folder präsentieren. Öffnungszeiten: 5-8. März 20 in der Wiener Stadthalle, 9-18 Uhr, am 8.  März 9-17 Uhr.

Der Infofolder,wurde von Eva Torkar, Werkstätte Grafikdesign im 5. Semester gestaltet.

Alfredo Ledesma

Alfredo Ledesma

Hansel Sato leitete am 31.1. das Seminar „Interdisziplinär“. Gast war der peruanische Künstler Alfredo Ledesma, der über seine interdisziplinäre Praxis sprach und ein Workshop zum Thema „Ökologie und die kulturelle Konstruktion der Natur“ geleitet hat.

Fürchtet euch nicht, es ist nur das Leben!

Fürchtet euch nicht, es ist nur das Leben!

Fürchtet euch nicht, es ist nur das Leben!

Sarah R. Vodinska-Sallacz

 

Sarah R. Vodinska-Sallacz studiert im 4. Semester der Kunstschule Wien die Fachrichtungen Bildhauerei und Keramik. Ihre Ausstellung gliedert sich in drei Abschnitte:

Auslage:
„Aller Tage Abend“
2019, Acryl, Metall, Salz

Vitrine 1:
„Vergangenheit und Zukunft“
2018, Stoff, Kunstharz
Handgehäkelte Tischdecke von meiner Oma. Abdruck vom schwangeren Bauch meiner Tochter.

Vitrine 2:
„Borynkas – Geheimnisvolle Fabelwesen“
2013-2020, Keramische Tonerde und Glasuren, Kunstharz
Borynkas sind Fabelwesen, die seit Urzeiten in Kleinen Karpaten, unter dem Burg Pajstun, leben. Bis jetzt würden sie nicht gesichtet, da es zwischen den Borynkas und den Menschen keine Vermittler gab.
Es ist schon anders, da sie eines Tages Sarah in ihrem Garten besucht und sich mit ihr angefreundet haben. Seit dem macht Sarah ihre Bildnisse aus Erde, Wasser, Sonne und Feuer.