Franzi Kreis

Franzi Kreis

3.2. 2019 um 20 Uhr

Kunstapotheke, Liebknechtgasse 30, 1160 Wien
Leitung Ula Schneider

Franzi Kreis schloss ihr Studium in Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien 2015 ab und arbeitet seither als freie Fotografin vor allem im Theater- und Filmbereich. Sie arbeitete von 2012-16 als Assistentin von Lucas Beck und realisierte seither Ausstellungsprojekte wie „Finding Motherland“, das kürzlich in der SOHO-Projektwerkstatt

www.franzikreis.com

Sybille GIeselmann

Sybille GIeselmann

14.1. 2019 um 20.45 h

VHS Ottakring, Ludo-Hartmann-Platz 7, 1160 Wien
Leitung Ula Schneider

Sybille Gieselmann hat 1985 an der Universität ihr Grafikstudium bei Oswald Oberhuber abgeschlossen und arbeitet seit 1993 als freischaffende Grafikdesignerin. Ein Fokus ihrer Arbeit liegt auf dem „Storytelling“ mit den Mitteln der Malerei.

www.sibyllegieselmann.com

 

Foto: Gieselmann

Siebdrucken

Zwei Beispiele aus dem Siebdruck Unterricht mit Rainer Clauss.

Marieke Uijterschout, brennender Wald von Colorado
Rasool Hosseini, Stofftasche

Zuerst (Angela Proyer)

Verfilmung des Gedichts „Zuerst“ von Sophie Reyer:

Text: Sophie Reyer
Bild: Angela Proyer

Mein Film „Zuerst“ wurde ins Wettbewerbsprogramm des Poetry Film Festival Wiens (29. November bis 1. Dezember 2019, Wiener Metro Kinokulturhaus) aufgenommen und wird am Sonntag, den 1.12. um 17:00 Uhr im Rahmen des Special Award gezeigt. Ich trau mich auf die Bühne und stelle den Film vor und erzähle ein bisschen was zum Hintergrund.

Synopsis: Wörter, die Wörter machen das Gesicht weich UND die Körpermitte schwer. Die aufregende Sehnsucht nach etwas komplett Fremden verwandelt sich in der Folgesekunde zu einem Wohlgefühl beim Gedanken an etwas altes Vertrautes. Kontrast in Farbe UND Struktur, EINS : ZWEI, Vor – Zurück; Weich, weicher am weichsten. Angela Proyer hat „Zuerst“ (Festivalgedicht © Sophie Reyer) gelauscht UND dann in der Folge Elemente – passend zu den tiefen Empfindungen, ausgelöst durch Worte UND Betonung, gesucht, ist diesen gefolgt, hat die Bewegung umgewandelt UND die Metaphern der Wörter in dieser nichtlinearen Erzählung auf überlappende Ebenen gesetzt.

Angela Proyer