Die Ameisen sind da!
Die Ameisen sind da!
Die eifrigen jungen Vernetzungskünstler*innen waren sehr kreativ und engagiert. Bei all der Begeisterung hat so manch eine(r) sogar freiwillig die verdiente Pause nach hinten verschoben um noch mehr Ameisen kleben zu können ?
Wir bedanken uns ❤️-lich für die Teilnahme und freuen uns sehr, dass ihr auch viel Spaß dabei hattet!
Vielen Dank auch an Mila Zytka für die bezaubernden Fotos!
Projektinitiatorin Julia Bugram (Studierende im 4. Semester der Kunstschule Wien)
OFFENE TÜRE
Öffnungszeiten, an denen die Kunstschule Wien ihre Türen öffnet und man beim Tun zuschauen kann:
Mi 6. Juni 15.00 – 17.00
Keramik- und Bildhauereiwerkstätte, Rosenackerstr. 14, 1160 Wien
Do 7. Juni 15.00 – 17.00
Kunstapotheke, Liebknechtgasse 30, 1160 Wien
Fr 8. Juni 15.00 – 17.00
Keramik- und Bildhauereiwerkstätte, Rosenackerstr. 14, 1160 Wien
Fr 8. Juni 15.00 – 17.00
Kunstapotheke, Liebknechtgasse 30, 1160 Wien
Sa 9. Juni ab 14.00
Hansel Sato und Elke Krasny Symposium „Kunst und Demokratie“
Kunstapotheke, Liebknechtgasse 30, 1160 Wien
Mi 13. Juni 15.00 – 17.00
Keramik- und Bildhauereiwerkstätte, Rosenackerstr. 14, 1160 Wien
Do 14. Juni 15.00 – 17.00
Kunstapotheke, Liebknechtgasse 30, 1160 Wien
Fr 15. Juni 15.00 – 17.00
Kunstapotheke, Liebknechtgasse 30, 1160 Wien

Hinsehen – Wegsehen
Hinsehen-Wegsehen
Alle mal Herschauen! Unsere Augen sind neugierig und huschen von Bild zu Bild. Formen und Farben aller Art sorgen dafür, dass unser täglicher Blick herausgefordert wird. Heutzutage geschieht dies beinah unablässig und immer ausgefallenere, buntere oder heftigere Eindrücke schieben sich uns durch die Medien vor Auge. Da ist man schon mal versucht wegzusehen, um dem Sehorgan auch eine Verschnaufpause zu gönnen.
Das Auge selbst ist schließlich ein faszinierender Körperteil. Es erlaubt enorm vielen Dingen Eingang in unser Inneres und gibt gleichzeitig unser Innenleben nach Außen zurück. Es ist ein Kontakter, der derart vielseitig und facettiert ist, dass wir ihm diesen Monat unsere Vitrine als Podest widmen.
Zu sehen sind Werke von Anja Ebertz, Barbara Lapsys, Christoph Uiberacker, Clara Koch, Johannes Doppler und Othmar Kraft.
Ameisen kommen!
Julia Bugram ist Studierende der Kunstschule Wien. Und sie hat ein ganz besonderes Verhältnis zu Ameisen! Die Ameisen kommen in den Sandleitenhof 1160 Wien!
Kommen Sie doch zu folgenden Terminen, lernen Sie Ameisen und ihre Nachbarn ein bisschen besser kennen!
15. Mai 9–12 Uhr; 16. Mai 14.30–17.30 Uhr; 22. Mai 13.30–16.30 Uhr; 28. Mai 15.30–18.30 Uhr; 31. Mai 11–14 und 16–19 Uhr; 1. Juni 16–19 Uhr