Erst kommt das Fressen, …dann kommt die Moral
Ausstellung der Studierenden der kunstschule.wien
im Rahmen von SOHO in Ottakring „In aller Munde“
Altes Museum | Gomperzgasse 1- 3, 1160 Wien
4. bis 18. Juni 2016
Eröffnung am Sa 4. Juni, 17 – 24 Uhr
Wie schmeckt Hunger in unserer globalisierten Konsumgesellschaft? Lässt sich’s mit vollem Bauch gut reden? Was haben Überfluss und Verschwendung mit ungerechter Ressourcenverteilung und zunehmenden Fluchtbewegungen zu tun? Wie kommen die Weichmacher auf unsere Teller und ist die Schnitzeljagd nur ein Zeitvertreib für FleischfresserInnen? Mittels künstlerischer Interventionen stellen sich die Studierenden der Kunstschule Wien diese Fragen und tischen auch durchaus Unverdauliches auf.
Folienzeichnungen
… und was wurde aus … [Folge 003] … Tsai-Ju Wu und Ayşe-Gül Yüceil ?
Tsai-Ju Wu & Ayşe-Gül Yüceil
bestätigen hohe Qualität ihrer Arbeit!
Zu sehen in einer Ausstellung
Die heimliche Ferne – die unheimliche Nähe
Galerie Mendes in The Vienna Globe
Zieglergasse 65, 1070 Wien
bis 23. April 2016 jeweils Mo-Fr 14-18.30, Sa 11-16
… und was wurde aus … [Folge 002] … Michaela Putz ?
Michaela Putz studierte 2011 – 2013 Druckgraphik an der Wiener Kunstschule. Seit 2014 absolviert sie ihr Masterstudium Art & Science an der Universität für Angewandte Kunst, Wien.
Eben stellt sie ihre neue Website vor, in der auch ein interessantes Projekt vorhanden ist, das im weitesten Sinne unser Jahresthema „In aller Munde“ betriftt: