Fundalphabet/Fotoarbeit

Die Suche nach den Buchstaben unseres Alphabetes, die durch einen speziellen Blickwinkel in Landschaften, Gebäuden, im öffentlichen Raum oder im privaten Umfeld sichtbar werden. Nicht die Inszenierung, sondern das Zufällige stand im Vordergrund der gestellten Aufgabe.

Das entstandene Fotomaterial diente als Grundlage für einen zeichnerischen Prozess, der durch Experimentieren mit Texturen, Form und Gegenform die Buchstaben sichtbar machte. Die Spontanität des Fotos sollte dabei erhalten bleiben und die zeichnerischen Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Entstanden sind Signets und in weiterer Folge grafische Arbeiten, die als erkennbare Zeichen gedeutete Formen wieder neu interpretieren.

Wahlen

… auch bei uns gibt es Wahlen!

Zum Beispiel die Wahl der Studierendenvertretung!
Und da dürfen wir den neuen Studierendenvertreter_innen gratulieren!
Wir freuen uns auf eine reibungslose Zusammenarbeit mit
Johannes Doppler und Angela Proyer!
Danke für Euer Engagement!

Die Lehrenden haben ihre Vertretung ebenfalls gewählt:
Alfons Nebmaier und Clemens Kirsten
sind die neuen Lehrendenvertreter.
Glück Auf!