Donnerstag, 26. Mai 2022
10:00 – 13:00 Uhr
Future Community Workshop I: Färben mit pflanzlichem Indigopigment
14:00 – 17:00 Uhr
Temporäres Teehaus in Kooperation mit Produktionskollektiv Wien
15:00 – 17:00 Uhr
Future Community Workshop II: Indigo-Dipping und Sipping Day für Erwachsene und Kinder
18:00 – 21:30 Uhr: IMPULSABEND
18:00 – 18:30 Uhr Impulsvortrag I: ‚Färben mit Blüten, Wurzeln, Rinde und Co.‘
18:30 – 19:00 Uhr Impulsvortrag II: ‚Gesundheit im Tanz‘ Tanzphysiotherapie
19:30 – 20:30 Uhr Impulsvortag III: ‚Beziehungsweise Dazwischen‘ über die Beziehung von Stadt und Land
20:30 – 21:00 Uhr Impulsvortrag IV: Herbarium Sandleiten und das Projekt COMMUNI-TEA vom Produktionskollektiv Wien
Freitag, 27. Mai 2022
19:00 – 21:30 Uhr: Planted Futures Tag 1 Abendprogramm:
19:00 – 20:00 Uhr: Erde & Plastik – Installation / Zeitgenössischer Zirkus / Performance
Pendulum & Traktor – Videoinstallation
20:30 – 21:30 Uhr: Der Anfang vom Ende Musikprogramm in Kooperation mit SENDESCHLUSS
Samstag, 28. Mai 2022
10:30 – 12:30 Uhr: Future Community Workshop III
Gesundheit im Tanz, praxisorientierte Tanzphysiotherapie
11:00 – 13:00 Uhr: Planted Futures Exkursion I Spontan und Wild – Ein Erlebnisspaziergang
13:30 – 15:30 Uhr: Future Community Workshop IV
Pilates als Ausgleich zum Berufsalltag
14:30 – 17:30 Uhr: Planted Futures – Indigo Social: Gemeinsam Färben mit pflanzlichem Indigo-Pigment
16:00 – 18:00 Uhr: Tisana Zeremonie in Kooperation mit Produktionskollektiv Wien
19:00 – 21:30 Planted Futures Tag 2 Abendprogramm:
19:00 – 20:30 Uhr: Erde & Plastik Mixed Media Installation / Zeitgenössischer Zirkus / Performance & Auktion Erde
Pendulum & Traktor – Videoinstallation
20:30 – 21:30 Der Anfang vom Ende Musikprogramm in Kooperation mit SENDESCHLUSS
11.-15. Juli, täglich 10-14 Uhr
ON STAGE!
Schauspielworkshop für Jugendliche ab 16 Jahren
Leitung: Stefan Schweigert | In Kooperation mit: SOHO STUDIOS
Hast du Lust auf Schauspiel, aber weißt nicht wo? Dann komm in die SOHO STUDIOS und nimm an unserem Schauspielworkshop von Stefan Schweigert teil! Durch viele verschiedene Übungen und Spiele bekommst du Einblicke in die Grundlagen des Schauspiels. Interesse?
Stefan Schweigert, geboren 1990 absolvierte sein Regiestudium am Max Reinhardt Seminar. Vor und während des Studiums assistierte er bei Regisseur*innen wie Karin Henkel, Martin Kušej sowie Michael Thalheimer. Seit 2018 arbeitet er als freischaffender Regisseur und Künstler an diversen Projekten u.a. für das Residenztheater München, das Elfriede Jelinekzentrum oder das Werk-X.