SOHO STUDIOS – kunstschule.wien: Fortsetzungen
Fortsetzungen: Ein Jahr danach
Katherin Cantos
Alice Cimador
Johannes Doppler
Lena Junia Horvath
Maria Klackl
Clara Koch
Judith Nebelsieck
Ulla Wurm
Durch die Kunst versuchen wir unsere Wege fürs Leben zu finden.
Die Kunstschule bringt viele von uns in dieser Suche zusammen und wir freuen uns sehr darüber, dass diese Freundschaften auch über das Studium hinaus noch Bestand haben.
Sieben unsere DiplomandInnen aus dem Schuljahr 2019/20 sind nach ihrem Diplom weiterhin künstlerisch tätig geblieben und präsentieren ihre Arbeiten in einer kleinen Ausstellung bei uns im ehemaligen Sandleitenkino.
03.01.2022 bis 09.01.2022
täglich 16-20 Uhr
Liebknechtgasse 32, 1160 Wien
Es gilt die 2G-Regel
… und was wurde aus … [Folge 030] … Sezen Nasvadi?
Überraschungen gibt es! Kurz vor Weihnachten, spazieren gehend, fällt mein Blick in eine Auslage eines kleinen Geschäftes, das ich nicht weiter beachtet habe. Dort fällt mir ein kleines Bild auf, das in der Auslage steht und sofort will ich wissen, wer es gemalt hat. Ein Schildchen gibt Auskunft: Sezen Nasvadi!
Sezen! Ich erinnere mich an sie – sie war in der Kunstschule, als ich noch unterrichtet hatte! Und schon schaue ich in das Geschäft und erblicke Sezen, die mich sogleich auf eine kleine Plauderei hinein bittet.
Sezen, gebürtigt aus Baltschik, einem Ort im Nordosten von Bulgarien, hatte in der Kunstschule Wien studiert und 2019 ihr Diplom erhalten.
Sie erzählt mir, das sie früher in Bulgarien eine Friseurausbildung abgeschlossen hatte. Es war immer schon ihr Wunsch, einen kleinen Friseurladen mit angeschlossenem Atelier zu betreiben.
Die Situation sei in Bulgarien ganz anders als hier: Als bildende Künstlerin auch als Friseurin zu arbeiten sei nicht nur selbstverständlich, sondern auch mit hohem Ansehen verbunden. Es gäbe viele solche Kunstfriseure in Bulgarien. Es wäre ja auch nicht schlecht, viele Menschen kennenzulernen und darüber hinaus auch die eigenen Werk im Geschäft auszustellen.
„Für mich ist eine Frisur eine Art Skulptur. Die Herausforderung hier ist, das ich mit einem Lebewesen arbeite, das meine Skulptur täglich trägt!“ (Sezen Nasvadi)
Ja, uns es hängen auch einige malerische Arbeiten von Sezen unübersehbar an den Wänden. Farblich komplett harmonisch mit den warmen Wandtönen. Es sind sehr malerische Körperstudien, die das Material der Leinwand sichtbar lassen und mit sparsamen Linien Hände, Füsse und Gesicht skizzieren.
Also nix wie hin (Hofmühlgasse, 1060) und Kunst und Verschönerung vereinen!
Frohe Weihnachten
Illustration Vanessa Kronjäger
Wer dreht an den Rädern im Orientungsjahr?
Wir möchten hier gerne die neu gewählte Studierendenvertretung des Orientierungsjahres vorstellen. Dana und Stefanie können nun als Interessensvertretung die Anliegen und Wünsche der Studierenden des ersten und zweiten Semesters gegenüber den Lehrenden und der Leitung der Kunstschule Wien vertreten.
Dana Proetsch
Stefanie Prandtstätter
Die gebürtige Mühlviertlerin ist gelernte Augenoptikerin und Hörakustikerin und arbeitet redaktionell im Lifestyle- und Fashion-Bereich.
Im digitalen Raum ist es ihr ein Anliegen, Kunst im redaktionellen Rahmen einen besonderen Platz zu geben und zu integrieren.
Als Wahlwienerin hat sie 2021 ihren Traum verwirklicht und absolviert aktuell eine Ausbildung an der kunstschule.wien.
Foto Angelica Würzl
Freiflächen in den Vitrinen: Julia Auly
Von Mensch zu Mensch
Julia Auly
Freiflächen in den Vitrinen
Ecke Sandleitengasse/Liebknechtgasse
Dezember 2021
„In meiner Kunst fokussiere ich mich auf den Bereich der abstrakten und figurativen Malerei, die von Herzerl und Kopf inspiriert ist. Von aktuellen Geschehnissen, alten und neuen Glaubenssätzen bis hin zu spirituellen Fragen, vermische ich mein Wahrgenommenes mit Humor, Ernst und ein bisschen meiner eigenen Wahrheit.“
Julia Auly
Wiener Madl, freischaffende (Überlebens-) Künstlerin, Studentin und Träumerin.
2021 Diplomjahr in Malerei und Grafik Design an der „Kunstschule Wien“
2021 Kreativer Kopf bei Projekt „ViaVie“ (www.viavie.at)
2021 Schanigartenbemalung für Restaurant „Wrapstars“
2020 Animationsgestaltung für Musiker Dominik Hartz
2020 Cover und Animationsgestaltung für Musiker Benjamin Amaru
2020 Auftragsarbeit für Café „Das Kafa“
2020 Gruppenprojekt: Wandmalerei für Location „Der Garten“
2019 Auftragsarbeit für Wiener Bezirkszeitung
2019 Verpackungsgestaltung für Restaurant „Wrapstars“
2018 Logogestaltung für Location „Der Wintergarten“
www.auly.at
Insta: 4uly_art