Fein und Wild

Fein und Wild

Fein von außen und Wild im Innern

Produktgestaltung ist eine der zwiespältigen Disziplinen der angewandten Kunst. Firmen und Unternehmen suchen stets nach kreativen, erfrischenden Ideen für ihre Artikel, wollen aber trotzdem elegante und einfach verständliche Designs dafür.

Grafikdesignerinnen und Grafikdesigner sehen sich dieser Herausforderung seit eh und je gegenübergestellt. Ihre AuftraggeberInnen fordern die wilde, künstlerische Kreativität, wollen diese aber in hübsch fein verpackter Form.

Unsere Werkstätte Grafikdesign hat dieses Spannungsfeld zum Ausgangspunkt für ihre phänomenale Ausstellung Fein und Wild genommen. Im Kontext der Gestaltung bestimmter Artikel wurden je ein feines und ein wildes Produktdesign von den Studierenden entwickelt. Dies nahm die Form einer wunderbaren Gegenüberstellung geradliniger Verpackungen und chaotischen Installationen an.

 

Maria Kuzyk leitete diesen Entwicklungsprozess und konnte die grandiosen Endprodukte am 14.03.2022 in der Kunstapotheke der kunstschule.wien präsentieren.

alle Fotos von Johannes Doppler

 

Freiflächen in den Vitrinen: Barbara Oberhofer

Freiflächen in den Vitrinen: Barbara Oberhofer

Netzwerk

Barbara Oberhofer

Freiflächen in den Vitrinen
Ecke Sandleitengasse/Liebknechtgasse
Februar 2022

1. Teil einer zweiteiligen Ausstellungsserie

 

Ein erstes Netzwerk. Menschen, die uns nahestehen. Menschen, die für uns wichtig sind.
Sie fördern uns. Sie fordern uns.
Manchmal zerbröselt ein Netzwerk. Es knittert. Ereignisse hinterlassen Löcher.
An frei gewordene Stellen treten andere, manchmal auch bloß Platzhalter. Doch nichts kann Zerschlagenes ersetzen.
Mitunter ist das auch gut so. Dann bleibt eine Stelle frei.
Das eröffnet Raum für Neues.

Netzwerk, 2022
5 Linoldrucke, FO, EO, FO, HO und US in ihren 20-ern
Folienballons, geplotteter Textauszug (unvollständig)

 

 

Barbara Oberhofer

ist freiberuflich in der Rechtsberatung tätig und studiert zusätzlich seit Oktober 2020 an der kunstschule.wien Bildhauerei und Druckgrafik mit Abstechern in die Malerei.

www.barbaraoberhofer.at
@babsoberhofer

 

Soho Studios / Altes Kino: Prequels

Soho Studios / Altes Kino: Prequels

Einladung zur Ausstellung

Julia Auly, Johanna Löffl, Ina Nenning, Natalie Sandner, Laura Wegscheider

PREQUELS

was uns prägt – was wichtig war, bevor wir es bemerken konnten
wohin der blick erträglich wird, sobald wir sagen können:
daran ist jetzt nichts mehr zu machen
das vorher nachher formulieren

Vernissage 28. 2. 2022  von  18-22 h
+ Getränke und Snacks gegen freie Spende +

ÖFFNUNGSZEITEN 29. 2. – 10. 3. von  17-20 h

FINISSAGE 11. 3. 2022  von  18-22h

Soho Studios Altes Kino Sandleiten
Liebknechtgasse 32, 1160 Wien

Wir freuen uns auf den Besuch!

Die fünf Künstlerinnen setzen sich über unterschiedliche Medien und Ausdrucksformen mit dem Thema Erinnerungen auseinander.

Miteinander verwoben bilden die individuellen Vergangenheiten in der geteilten Gegenwart etwas Neues und Ganzes. Bezugnehmend auf die Raumgeschichte des alten Kinos Sandleiten, machen es sich die Künstlerinnen zur Aufgabe, ihren eigenen persönlichen „Film“ zu zeigen und den Betrachter*innen Vergangenes in Heutiges zu projizieren.

Textplakat prequels
Fortsetzungen – die Fotos

Fortsetzungen – die Fotos

Fortsetzungen – die Fotos

SOHO STUDIOS – kunstschule.wien: Fortsetzungen

Fortsetzungen: Ein Jahr danach

Katherin Cantos
Alice Cimador
Johannes Doppler
Lena Junia Horvath
Maria Klackl
Clara Koch
Judith Nebelsieck
Ulla Wurm

Durch die Kunst versuchen wir unsere Wege fürs Leben zu finden.
Die Kunstschule bringt viele von uns in dieser Suche zusammen und wir freuen uns sehr darüber, dass diese Freundschaften auch über das Studium hinaus noch Bestand haben.

Sieben unsere DiplomandInnen aus dem Schuljahr 2019/20 sind nach ihrem Diplom weiterhin künstlerisch tätig geblieben und präsentieren ihre Arbeiten in einer kleinen Ausstellung bei uns im ehemaligen Sandleitenkino.

03.01.2022 bis 09.01.2022
täglich 16-20 Uhr

Liebknechtgasse 32, 1160 Wien

Es gilt die 2G-Regel

 

Freiflächen in den Vitrinen: Julia Auly

Freiflächen in den Vitrinen: Julia Auly

Von Mensch zu Mensch

Julia Auly

Freiflächen in den Vitrinen
Ecke Sandleitengasse/Liebknechtgasse
Dezember 2021

 

„In meiner Kunst fokussiere ich mich auf den Bereich der abstrakten und figurativen Malerei, die von Herzerl und Kopf inspiriert ist. Von aktuellen Geschehnissen, alten und neuen Glaubenssätzen bis hin zu spirituellen Fragen, vermische ich mein Wahrgenommenes mit Humor, Ernst und ein bisschen meiner eigenen Wahrheit.“

 

 

Julia Auly

Wiener Madl, freischaffende (Überlebens-) Künstlerin, Studentin und Träumerin.

2021 Diplomjahr in Malerei und Grafik Design an der „Kunstschule Wien“
2021 Kreativer Kopf bei Projekt „ViaVie“ (www.viavie.at)
2021 Schanigartenbemalung für Restaurant „Wrapstars“
2020 Animationsgestaltung für Musiker Dominik Hartz
2020 Cover und Animationsgestaltung für Musiker Benjamin Amaru
2020 Auftragsarbeit für Café „Das Kafa“
2020 Gruppenprojekt: Wandmalerei für Location „Der Garten“
2019 Auftragsarbeit für Wiener Bezirkszeitung
2019 Verpackungsgestaltung für Restaurant „Wrapstars“
2018 Logogestaltung für Location „Der Wintergarten“

www.auly.at
Insta: 4uly_art