Haus der Barmherzigkeit

In Kooperation mit dem Haus der Barmherzigkeit (Seeböckgasse 30, 1160 Wien) können wir Theorie und Praxis von kunsttherapeutischen Arbeitsweisen für die Studierenden des 2. und 3. Jahrgangs anbieten.

Neben der Einführung über die Arbeit mit MS-Patient*innen und deren Krankheitsbild, wird die Frage nach der Wirkungsweise von Kunsttherapie theoretisch erörtert. Die Praxis wurde durch Exkursionen zum Haus der Barmherzigkeit direkt erfahren. Es gibt ein Malatelier und eine Keramik- und Bildhauereiwerkstatt.

Anbei ein paar Fotos, die die Stimmung des Zusammenarbeitens zeigen sollen, die Anna Stangl und Studierende der Werkstätte Malerei + Prozess erfahren haben.

Fotos: Clara Koch

dunkel wars, die finger beben ….

dunkel wars, die finger beben ….

Studierende des Orientierungsjahres bei der Arbeit in den Kursen „Animation/experimenteller Film“ mit Karoline Riha und Muzak. Film ohne Kamera / Arbeiten mit dem Medium Zeit, Einführung in die unterschiedlichen analogen Tricktechniken.

Abheben!

Abheben!

 

Ein paar Beispiele aus dem Unterricht „Grundlagen des Zeichnens 1“. Es geht gerade um Form, Umriss, Flächigkeit und Räumlichkeit. DIe Grundlagen eben um abzuheben!

Emotional Chrismas Star

Emotional Chrismas Star

Emotionen, eine Gruppenarbeit aus der Werkstätte Grafik Design

Unsere Gefühle sind die Basis aller Wunder!

In diesem Sinne wünschen wir Dir, wünschen wir Ihnen, ein Jahr voller neuer überraschender und kraftspendender Gefühle, die vielleicht helfen, die Welt zu drehen!

Merry Chrismas and Happy New Year !