„Kassandra 23 – Teil 2“ ist die Fortsetzung des im Frühjahr gestarteten Zyklus „Frühstück mit Kassandra 23“. Für Herbst 2023 sind geplant: Performance, ein Vortrag zum Thema mit Expert*innen, anschließend Publikumsdiskussion. Einbezogen werden zusätzlich zur Performance die Disziplinen Installation/Ausstellung und Lesung.
Nach Texten von Marlene Streeruwitz‘ „Handbuch gegen den Krieg“ (2022) und Swetlana Alexijewitsch‘ „Der Krieg hat kein weibliches Gesicht“ (1985) sowie Zitaten von Aischylos, Euripides, Rosa Luxemburg, Nelly Sachs, Jean-Paul Sartre, Vandana Shiva, Bertha von Suttner, Christa Wolf, Jean Ziegler.
Kassandra, die glücklose Seherin der griechischen Mythologie, warnte eindringlich vor Krieg und Zerstörung – sie wurde nicht gehört, Troja ging unter. Aber ihr Ruf ist bis heute nicht verhallt. In Zeiten neuer Kriege wagen wir es, Frieden zu denken, zu sprechen, zu verhandeln.
Das interkulturelle Ensemble von SPRUNG.wien hat sich auf den Weg in die Bezirke gemacht, um die Kunde des Friedens zu verbreiten – ausgerüstet mit den prophetischen Analysen der feministischen Autorin Marlene Streeruwitz, Berichten aus dem Zweiten Weltkrieg, aufgezeichnet von Swetlana Alexijewitsch und Zitaten zeitgenössischer politischer Dichter_innen und Denker_innen.