Der Screen im Zoom

So schaut’s aus im Corona-gerechten Kunstunterricht:

Johannes Doppler, Angela Proyer, Vanessa Kronjäger und Sarah Schuchter diskutieren ein in Entstehung begriffenes Comic von Johannes Doppler.

Corona Schliessung

Cy Twombly, Roses (Museum Brandhorst, München)
(* 1928 in Lexington, Virginia; †  2011 in Rom, Italien) war ein US-amerikanischer Maler, Fotograf und Objektkünstler und zählt zu den wichtigsten Vertretern des abstrakten Expressionismus.

Die Kunstschule Wien setzt die Anordnung der Bundesregierung um und bleibt bis zum 20. April 2020 geschlossen.
Die Motivation hinter den umfassenden Maßnahmen besteht darin, soziale Kontakte zu reduzieren, um die Verbreitung des Corona-Virus frühzeitig einzudämmen.

Über den weiteren Verlauf des Unterrichts wird an dieser Stelle zu einem späteren Zeitpunkt informiert.

Zwischenpräsentationen Diplomand*innen

Zwischenpräsentationen Diplomand*innen

Maria Klackl: „Mut zur Lücke im Lebenslauf“ (Öl, Acryl)

Patrick Braun: „Graffiti – Entstehung und Entwicklung von der ältesten Kunstform auf der Welt“ (Skizzen seines Comic)

Ulla Wurm: „Hinter Glas“, Öl, Aquarell

Angela Proyer: „Space Drawings“ (Performance, Installationen, Dokumentationsfilme vom Prozess, Acryl, Skizzen)

Vani Eden: „Liegen Stufen Senkrecht“ (Linoldruck, Keramik: Porzellan und Ton)

Maximilian Kaufmann: „Zunge des Waldes“ (Skizzen seines Comics)

Clara Koch: „De Collage von da“ (Acryl auf Leinwand, Papier darauf, trocknen lassen und wieder abreißen)

Judith Nebelsieck: „Roadkill And Rabies“ (Comic: Tusche auf A3 Seiten)

Barbara Lapsys: „Morgen trinken wir Tee“ (Porzellan Tee Set, Köpfe aus Ton, Silikon und Kunstharz)