Mit Schwung ins Neue Jahr!

Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht. (Joachim Ringelnatz)

Wir hoffen, daß noch alle Kräfte und Sinne vorhanden sind und wir schwungvoll in das Neue Jahr arbeiten können!

Das Lehrendenteam der kunstschule.wien freut sich auf kreative Höchstleistungen!

season’s greetings !

 

Es wird gemalt, gedruckt und gebaut. Die Studierenden des ersten und zweiten Jahrganges sind kreativ und das nicht nur vor Weihnachten!
Das Format von Bild, Druck oder Skulptur jedoch bleibt klein, den unsere Räumlichkeiten sind eng und die Geldbörse schmal. Und so blicken wir gemeinsam in ein neues Jahr mit der Sehnsucht, auch dieses Problem lösen zu können, wie schon so viele zuvor.

(Es könnte allerdings nicht schaden, wenn ein Engelchen mit einer guter Idee vorbeischauen würde. — Also, falls Sie einen Engelskontakt haben und neue Räume für unsere Schule wissen, lassen Sie uns doch das wissen! 60 Studierende und 20 Lehrende blicken voller Hoffnung hinaus, so wie es Seishi Irikawa in seinem Weihnachtswerk zeigt.)

Diesen X-mas Tree widmen unsere Studierenden Dieter Preisl, Unterrichtender in Farbenlehre, der letztes Jahr tragisch ums Leben gekommen ist. 
An einem Vorweihnachtsnachmittag 2016 versammelten sich Studierende und Lehrende und erarbeiteten jeweils ein färbiges Faltobjekt im Sinne von Dieter Preisl.
Zusammengefügt bildet sich dieser Baum.

Wir suchen SIE !

WIR SUCHEN !

Der Trägerverein der kunstschule.wien sucht weitere Persönlichkeiten für den Vorstand, sowie als Beiräte und Mitglieder.

Der Vorstand des Trägervereins wurde im Frühjahr 2015 zum Neustart der Kunstschule Wien durch Lehrende und der Kunstschule nahestehenden Personen besetzt.
Um eine breite Basis für Diskurs und Fortbestand der Kunstschule zu erzielen, streben wir eine Erweiterung dieses Kreises an.
Der Vorstand trifft etwa dreimal jährlich zusammen, um Aktuelles zu besprechen und Strategien zu entwickeln. Darüber hinaus entstehen keine Verpflichtungen.
Alles weitere Engagement beruht auf freiwilliger Basis – die kunstschule.wien braucht ein Netzwerk von Personen aus allen Lebensbereichen mit Ideen, Motivation und alternativen Lösungen, mit Affinität zu Kunst und Kultur und der Ausbildung hin zu künstlerischen Berufen.

Bei Interesse schreiben Sie ein unverbindliches email an office@kunstschule.wien ! Danke !

Richtigstellung

In der Ausgabe der Straßenzeitung Augustin von dieser Woche erschien ein Artikel über die Kunstschule Wien, der einige unzutreffende Informationen enthielt. Das Überleben der Kunstschule Wien wird nicht durch finanzielle Beiträge von Webster University gewährleistet. Wir danken an dieser Stelle nochmals den öffentlichen Subventionsgebern (Bundeskanzleramt Kulturabteilung, MA 7 Wien Kultur und Bezirk Ottakring Ottakring Kultur), die uns bis heute durch ihre Beiträge unterstützt haben, auf die wir auch in Zukunft dringend angewiesen sind.

Die Schließung der Wiener Kunstschule wurde durch den damaligen Präsidenten des Trägervereins beschlossen, der sich durch den Wegfall der Subventionen durch die MA 13 zu diesem Schritt gezwungen sah. Die MA 7 hatte damit nichts zu tun.