Ausgezeichnetes Diplom von Lucia Buchberger

Ausgezeichnetes Diplom von Lucia Buchberger

Die Arbeit „Kathedrale“ zeigt einen sakral anmutenden Raum geschaffen aus billigem Plastikmaterial und profanen Bildmotiven. Es wird untersucht, ob sich trotz der weltlichen Voraussetzungen eine sakrale Atmosphäre schaffen lässt. Ein kritischer Blick auf zu hinterfragende Themen, wie Kirche, Macht und Heiligkeit ist gegenwärtig. Es wird übertrieben wiederrum vereinfacht, idealisiert und verändert. Kontraste und vor allem deren paradoxe Koexistenz werden sichtbar gemacht.

Die Jurymitglieder (externes Jurymitglied war Fanni Futterknecht) lobten die Arbeit als originell, konzeptionell durchdacht, kritisch und trotzdem mit Humor.

Ausgezeichnetes Diplom von Eva Torkar

Ausgezeichnetes Diplom von Eva Torkar

Für ihr Diplomprojekt hat Eva Torkar ein Kinderbuch, ein animiertes Plakat und sechs Collagen erstellt. Das Thema ist ‚AUSSERIRDISCHES LEBEN‘. Es wird viel spekuliert, ob wir Menschen in unserem Sonnensystem die einzigen Lebewesen sind. Dieses Thema ist auch bei Kindern sehr beliebt. Es gibt viele Bücher, Filme und Spielzeuge zu diesem Thema. Die Kernfrage der Arbeit von Eva Torkar ist: Was würde passieren, wenn sich Menschen und Außerirdische treffen? Die Künstlerin plant, das Buch „Surprise Delivery“, welches zugleich das Hauptwerk der Diplomarbeit ist, in Zukunft zu veröffentlichen. Dabei wird das animierte Plakat und die Collagen für Werbezwecke verwendet.

Ausgezeichnetes Diplom ALice Cimador

Ausgezeichnetes Diplom ALice Cimador

 Für die meisten Menschen ist es eindeutig, in welchem Land sie geboren sind. Es gibt jedoch auch Orte, an denen man das Gefühl hat, sich zwischen zwei Staaten zu befinden. Um diesen Konflikt darzustellen, hat Alice Cimador zwei Figuren kreiert, die eine allegorische Bedeutung haben. Angelo Veljak, Untertan des österreichischen Kaiserreichs und Salvatore Di Leo, Untertan des Königreichs Italien. Beide leben in Triest und sprechen Italienisch.

Ausgezeichnetes Diplom: Lena Horvath

Ausgezeichnetes Diplom: Lena Horvath

Wem muss ich mich beweisen? Dies ist das zentrale Thema, das die Künstlerin Lena Horvath in ihrem Comic ‚VESTMENTS OF A WITCH‘ erforscht. Dabei werden die Leser:innen auf die Reise einer jungen Frau mitgenommen, welche in einer fiktiven Welt eine Hexe werden möchte. Zur Freude der Protagonistin kann Magie in dieser Welt studiert werden. Jedoch als das College, welches die Hauptfigur besuchen möchte, bemerkt, dass diese eine Zauberstörung namens „Dyshexia” hat, verkompliziert sich die Situation sehr schnell. Die Protagonistin wird vor schwere Fragen gestellt, da sie versucht, den für sich passenden Weg zu finden, ihr Ziel zu erreichen.