… und was wurde aus … [Folge 018] … Wass, Reisinger, Mihajlovic ?

Drei Alumni der kunstschule.wien waren bei dem Projekt TAKE 2019 – Festival for independent fashion and arts dabei!

Beim Projekt „Kimono“ – bespielt von Dessous (Raum 114 bis 117) – waren Anny Wass (Diplom 2006), Gert Reisinger (Diplom2006) und Dragan Mihajlovic aka Lieber Michael (Diplom 2006) vertreten.

Dessous ist ein Studio, eine Galerie und Unterwäsche. Mehr noch steht Dessous, gegründet 2014 von Anne-Sophie Wass und Gert Resinger für eine Basis, die Beziehungen zwischen nationalen sowie internationalen Kreativen stärkt, um den interdisziplinären Diskurs und kulturellen Austausch zu fördern.
https://thedessous.com/

 

… und was wurde aus … [Folge 017] … Bernhard Pucher ?

Bernhard Pucher ist nicht nur Polizist. Seit zwei Jahren ist er für visuelle Kommunikation der Landespolizeidirektion Wien verantwortlich.

Und Bernhard Pucher hat an der alten Wiener Kunstschule (in der Lazarettgasse) von 1984-89 in den Klassen Malerei und Grafikdesign studiert. Seine Geschichte hat er dem Standard erzählt. Sie kann nachgelesen werden:
https://derstandard.at/2000100427660/Karriere-in-der-Exekutive-Polizist-Maler-Artdirector

 

… und was wurde aus … [Folge 016] … Zsuzsi Vecsei ?

Zsuzsi Vecsei hat erst im Frühjahr 2018 ihr Diplom an der neuen Kunstschule Wien gemacht und schon lädt sie zu einer Ausstellung ein!
„unterwegs mit und ohne Titel“
Freitag, 9. 11. 2018 19 – 22 Uhr
Perinetgasse 1, 1200 Wien

https://wego.here.com

Das Aufgreifen künstlerischer Einflüsse führe ich in selbstermächtigter Weiterentwicklung zu Eigenem. Als Künstlerin bin ich Teil des Kunstmarkts, setze mich mit ihm aber gleichzeitig künstlerisch auseinander. Die von mir entwickelte Kunstform der unautorisierten self-X-hibitions (s-X-h) verstehe ich als subversiven Akt – diese Form der Kritik an den Mechanismen des Kunstmarkts halte ich für richtig und wichtig.

zsuzsivecsei.com

… und was wurde aus … [Folge 015] … Michaela Putz ?

Foto: Imre Tolnay

Michaela Putz (2011-2013 Studierende an der Wiener Kunstschule) stellt eine neue Arbeit aus.
Zu sehen bei 36|Projectcell
1040 Wien, Operngasse 36
https://www.patachronique.com
Öffnungszeiten: Do – Sa 18-21 h
David Osthoff, Michaela Putz – Höhen & Tiefen
19.10 – 04.11.2018

On the Water
Digitaler Schmutz auf gefundenen Fotomaterial | Digitaldruck auf Stoff

Die Arbeit ‚On the Water‘ thematisiert den endlosen Strom an Nachrichten über menschliche Tragödien im digitalen Zeitalter. Basierend auf online gesammelten Bildern von Flüchtlingsbooten im Mittelmeer wird die Geste rekonstruiert, die wir ausführen, wenn wir diesen Bildern in den diversen Social-Media-Kanälen begegnen: Ein Fortwischen – nach einem flüchtigen Moment der Betroffenheit – um Platz für neue Eingaben zu schaffen.

http://www.michaelaputz.com