… und was wurde aus … [Folge 031] … Clara Koch?

… und was wurde aus … [Folge 031] … Clara Koch?

Clara Koch hat 2020 an der Kunstschule Wien ihr Diplom in Malerei und Film gemacht.

Seither arbeitet sie fleissig in ihrem Atelier im Kunstquartier Meidling und stellt immer wieder aus!

Nun lädt sie aktuell zu ihrer Ausstellung ins Kulturzentrum Spittelberg
im Amerlinghaus, die sie gemeinsam mit Sara Maria Hofmann und und Lucy Wagstaff gestaltet.

Der Titel der Ausstellung:

The F-Word – Das F-Wort

Was ist k*ein Feminismus? Die multimedialen Kunstwerke der Ausstellung setzen sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Feminismus auseinander. Kreativ, intim und kritisch wagen drei Künstlerinnen den Versuch, diverse sinnliche Erfahrungen zu vermitteln.
6.-9.7.23
17:00-21:00
Vernissage: 7.7.23
……………………………………………………………
What is not feminism? The multimedia artworks in the exhibition deal with the topic of feminism in different ways. Creative, intimate and critical, three female artists dare to attempt to convey diverse sensory experiences.
6.-9.7.23
17:00-21:00
official opening ceremony: 7.7.23

 

Schlussstrich – das Ende

Schlussstrich – das Ende

So sehen die glücklichen Diplomand*innen aus!
Wir gratulieren Euch!

Einige konnten sogar mit Auszeichnung abschließen! Diese Arbeiten werden wir locker verstreut über den Sommer vorstellen.

So: come again and see!

We wish you a wonderful summertime!

Kunstschule Wien, Direktion und Lehrende

Schlussstrich – die Vernissage

Schlussstrich – die Vernissage

Eröffnung in der Kunsthalle im alten Kino, Fotos Sarah Schuchter

Eröffnungsrede von Eliane Huber-Irikawa

Einblicke in die Arbeiten von Wolfgang Johannes Sailer, Hannah Pagliarucci und Barbara Oberhofer

Fotos: Katharina Bruckner, Sarah Schuchter

Gedenken an Leo Koller

Gedenken an Leo Koller

Mit Bestürzung und tiefer Trauer müssen wir vom Ableben unseres Kollegen und Freundes  Leo Koller berichten. Er war ein begabter Illustrator, Comiczeichner, Musiker und Filmemacher. Viele Jahre hindurch hat er seine Begeisterung für das Zeichnen von Comics an Schüler und Schülerinnen der Kunstschule Wien weitergegeben.

Unsere Gedanken sind mit seiner Familie, seinen Freunden und Freundinnen.

Unser Beileid im Namen aller Lehrenden, Studierenden und Alumnis!

Das Team der Kunstschule Wien

Wir betrauern den Verlust unseres langjährigen Kollegen und geschätzten Freundes

Leo Koller
Leo hat uns viele Jahre hindurch in der Werkstätte Comic als Lehrer und Mentor zur Seite gestanden.

Durch seinen fundierten Erfahrungsschatz als selbstständiger Illustrator und Comiczeichner konnte er uns die Höhen und Tiefen dieser Gewerbe aus erster Hand näher bringen.

Das Zeichnen wie auch das Erzählen von Geschichten war für ihn ein Handwerk, welches man schulen und verinnerlichen konnte.

Er bereicherte diese Lernerfahrungen mit Erzählungen aus seinem Leben, die neben ihrem Humor auch die Wichtigkeit von Übung und Offenheit beinhalteten.

Leo arbeitete aber nicht nur an Zeichnungen. Er war bemüht sein Wirken durch die Stärken anderer Medien zu erweitern.

So bildete Fotografie einen nennenswerten Teil davon, mittels dessen er die unscheinbaren Winkel und Gassen Wiens dokumentierte um sich davon inspirieren zu lassen.

Auch Malerei und plastisches Arbeiten beschäftigten ihn in seiner Arbeitsweise.

Wir erinnern uns an die vielen Momente, welche wir mit ihm teilen durften.
Als SchülerInnen war uns Leo ein Lehrer für unser zukünftiges Handwerk.
Seine KollegInnen kannten ihn als ehrlichen und direkten Gesprächspartner.
Für uns alle wer er einzigartiger Mensch, den wir in Erinnerung behalten werden.

„So rudern wir weiter innerhalb des Stroms, der uns von der Gegenwart in Richtung Erinnerung trägt.“ frei nach Francis Scott Fitzgerald

Johannes Doppler

Schlussstrich in Planung!

Schlussstrich in Planung!

— PAULA ARNOLD — NORINA BADER — OFIRA BADER — GINO-VINC BANANCIA — ROBERTO BATIZA CASTRO — FRANCESCA CARLEI — YAEL DIMBOUR — JESSICA – MICHELLE EBERL — NOAH MERLIN EBERL — FABIAN ELEZOVIC — VICTORIA ETTL — MATHIAS FELLNER — COSIMA GLEHR — LISA GRABNER — ROMANA KLEIN — KRUMBÖCK MADELEINE — MAURICE LEMUZ — YOKO MASUDA — AGATHA ALMA MAXERA — KOKO MEISTER — MORITZ MESSENBÖCK — DOMINIK MESSNER — BARBARA OBERHOFER — HANNAH PAGLIARUCCI — KATHARINA PINTER — MIO PURGATHOFER — HALINA RAHDJIAN — MIRIAM RENNER — ROBIN ROSTECK — WOLFGANG JOHANNES SAILER — TRATTNER MICHELLE — DENISE UMENBERGER — SUSANNA UNTERHOLZER — LUCIA WIEDENHOFER — FELIX WITTIBSCHLAGER — LEA WITZEMANN — LÉONARD REUSEAU — LILI YOUSEFI —

S C H L U S S S T R I C H

Diplomausstellung der kunstschule.wien in den SOHO STUDIOS und den Räumen der kunstschule.wien

 

19.-23.6.2023

Eröffnung 19.6.2023 um 18:00 Uhr

 

Weitere Öffnungszeiten werden zeitgerecht auf www.kunstschule.wien und als Aushang vor Ort bekannt gegeben

SOHO STUDIOS
Liebknechtgassse 32,      1160 Wien

Poster Design: Dana Proetsch, 4. Semester, Druckgrafik und Grafik Design

Auch diesen Sommer werden gut 40 Diplomand:innen aus den Fachbereichen Bildhauerei, Design & Raum, Grafik Design, Druckgrafik, Keramik, Malerei & Prozess, Animation & Experimentalfilm und Comic ihre 3-jährige Ausbildung auf der kunstschule.wien im Sandleitenhof in Ottakring abschließen. Die Diplomarbeitten werden vom 19.-23.6.2023 in den weitläufigen Räumlichkeiten der SOHO STUDIOS OTTAKRING und der kunstschule.wien unter dem Titel SCHLUSSSTRICH in einer großen Gruppenausstellung präsentiert. 

Dem letzten Strich mit Pinsel, Bleistift oder Kreide auf der Schule sollen natürlich viele als dann selbständige Künstler:innen folgen! Das beschreibt aber nur das Zeichnen und Malen. Wo sind die Bildhauer, Keramiker usw? Vorschlag: Das sollte aber keinesfalls als Schlussstrich unter die eigene künstlerische Tätigkeit verstanden werden, sondern im Gegenteil als Aufforderung gemeint sein, jetzt erst so richtig mit der künstlerischen Produktion zu beginnen.
Werden Sie Zeuge dieses Wendepunktes, am besten gleich zur Ausstellungseröffnung am Montag, 19.6.2023, um 18:00 Uhr – und verfolgen Sie danach die eine oder andere Künstler:innen-Karriere!