


Invisible Inquiry : unsichtbare Anfrage
1. Juli 2025 @ 19:00 – 25. Juli 2025 @ 18:00
Alexandra Kahl & Andrea Pesendorfer
„Die Künste leihen den Unternehmungen der Herrschaft oder der Emanzipation immer nur das, was sie ihnen leihen können, also das, was sie mit ihnen gemeinsam haben: Positionen und Bewegungen von Körpern, Funktionen des Worts, Verteilung des Sichtbaren und des Unsichtbaren.“
Aus: Jacques Ranciere „Die Aufteilung des Sinnlichen. Die Politik der Kunst und ihre Paradoxien“, S.34.
Eröffnung am Dienstag, den 01. Juli 2025, 19.00 Uhr
Begrüßung: Rainer Nöbauer-Kammerer (MAERZ)


Fotos der Vernissage
Danke für Euer zahlreiches Erscheinen und für die gute Stimmung. Ein paar Schnappschüsse hat Johannes Dopller für uns eingefangen.
Seht hier:

METAMORPH Diplomausstellung 2025

METAMORPH
Diplomausstellung der kunstschule.wien
in den SOHO STUDIOS
18. bis 25. Juni 2025
Vernissage am 18. Juni um 18:00 Uhr
zur Eröffnung sprechen:
Ula Schneider (Präsidentin)
Andrea Pesendorfer (Direktion)
Eliane Huber Irikawa (Direktion)
Vernissage 18. Juni 18-22 Uhr
19. Juni 💜 10-18 Uhr
20. Juni 💜 18-22 Uhr
21. Juni 💜 18-22 Uhr
22. Juni 💜 10-18 Uhr
23. Juni 💜 18-22 Uhr
24. Juni 💜 18-22 Uhr
Diplomverleihung / Finissage 25. Juni ab 18 Uhr

Berufsbild Künstler*in: Haruko Maeda
Montag 2. Juni 2025
17.45 – 19.45
Moderation Eliane Huber-Irikawa
Kunstschule Wien, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien
Sie unterrichtet Porträtzeichnen und Malerei an der Kunstuni Linz und hat eine erfolgreiche Ausstellungstätigkeit in Österreich, wo sie seit ihrem Studium an der Kunstuni Linz lebt.
Die Japanischen Künstlerin Haruko Maeda arbeitet mit Hilfe unterschiedlicher Medien. In ihrer Malerei bedient sie sich vielfach dem Vanitas-Motiv. Ihre Bilder sind geprägt von Darstellungsformen aus der europäischen und japanischen Kunstgeschichte. Sie Lebt und arbeitet in Wien.
Preise und Stipendium
2012 Startstipendium für bildende Kunst des BMUKK
2009 nominiert für den Kardinal-König-Kunstpreis
Sammlungen
Albertina
BMUKKSammlung NÖ
Sammlung GrazNordico Linz
Olbricht Collection, Berlin (Deutschland)
Runtak Collection, Litomyšl (Tschechische Republik)
Schoppmann Collection (Deutschland)

Berufsbild Künstler*in: Mei Leicht
zu Gast bei Ula Schneider in Berufsbild Künstler*in am 28.5. ist Mei Leicht.
Melissa Leicht (sie/ihr), geb. 2000 in Landau in der Pfalz, Deutschland.
Lebt heute in Wien und studiert dort Vergleichende Literaturwissenschaft
(Universität Wien) sowie Zeichnung und Druckgrafik (Universität für Angewandte Kunst). Seit 2021 Teil des Kollektivs Queer Museum Vienna.
Sie wird über ihr eigenes Werk und das Queer Museum berichten.