Ausgezeichnetes Diplom von Eva Torkar

Ausgezeichnetes Diplom von Eva Torkar

Für ihr Diplomprojekt hat Eva Torkar ein Kinderbuch, ein animiertes Plakat und sechs Collagen erstellt. Das Thema ist ‚AUSSERIRDISCHES LEBEN‘. Es wird viel spekuliert, ob wir Menschen in unserem Sonnensystem die einzigen Lebewesen sind. Dieses Thema ist auch bei Kindern sehr beliebt. Es gibt viele Bücher, Filme und Spielzeuge zu diesem Thema. Die Kernfrage der Arbeit von Eva Torkar ist: Was würde passieren, wenn sich Menschen und Außerirdische treffen? Die Künstlerin plant, das Buch „Surprise Delivery“, welches zugleich das Hauptwerk der Diplomarbeit ist, in Zukunft zu veröffentlichen. Dabei wird das animierte Plakat und die Collagen für Werbezwecke verwendet.

Ausgezeichnetes Diplom ALice Cimador

Ausgezeichnetes Diplom ALice Cimador

 Für die meisten Menschen ist es eindeutig, in welchem Land sie geboren sind. Es gibt jedoch auch Orte, an denen man das Gefühl hat, sich zwischen zwei Staaten zu befinden. Um diesen Konflikt darzustellen, hat Alice Cimador zwei Figuren kreiert, die eine allegorische Bedeutung haben. Angelo Veljak, Untertan des österreichischen Kaiserreichs und Salvatore Di Leo, Untertan des Königreichs Italien. Beide leben in Triest und sprechen Italienisch.

Ausgezeichnetes Diplom: Lena Horvath

Ausgezeichnetes Diplom: Lena Horvath

Wem muss ich mich beweisen? Dies ist das zentrale Thema, das die Künstlerin Lena Horvath in ihrem Comic ‚VESTMENTS OF A WITCH‘ erforscht. Dabei werden die Leser:innen auf die Reise einer jungen Frau mitgenommen, welche in einer fiktiven Welt eine Hexe werden möchte. Zur Freude der Protagonistin kann Magie in dieser Welt studiert werden. Jedoch als das College, welches die Hauptfigur besuchen möchte, bemerkt, dass diese eine Zauberstörung namens „Dyshexia” hat, verkompliziert sich die Situation sehr schnell. Die Protagonistin wird vor schwere Fragen gestellt, da sie versucht, den für sich passenden Weg zu finden, ihr Ziel zu erreichen.

Ausgezeichnetes Diplom: Vani Eden

Ausgezeichnetes Diplom: Vani Eden

Vani Eden thematisiert in ihrem Werk die globale Mobilität der Menschheit und die Tendenz zum globalisierten freien Markt, was weltweite Uniformität bei gleichzeitigem Verlust von Individualität und Einzigartigkeit mit sich bringt. „LIEGEN STUFEN SENKRECHT“ zeigt die jettende „Schickimicki-Gesellschaft“ immer in Rotation auf einer riesigen Bühne. Mit dabei, unscheinbar und klein, jedoch in Wirklichkeit übermächtig, ist ein Virus, welcher bereits längst auf der Lauer nach der vermeintlich großen, sich überlegen fühlenden Menschheit liegt. Vani Eden hinterfragt in ihrer feinfühligen, vielschichtigen Diplomarbeit Karriere- und Leistungshunger, Medienpräsenz, Aufstieg und Fall der Gesellschaft und des Einzelnen.

Ausgezeichnetes Diplom: Luna Luschnig

Ausgezeichnetes Diplom: Luna Luschnig

MindFull, Animation, 4’59“

Mit dem Medium Animation habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Depression unter die Lupe zu nehmen, um dem Zustand eine Stimme zu geben und so greifbarer zu machen.
In dem mit TVPaint geschaffenen Zeichentrick-Kurzfilm geht es um eine junge Frau, die im Kampf gegen die selbst angelegten Ketten in ihr Inneres geht, um sich aufzuraffen und den Weg der Genesung einzuschlagen.